Ende 2008 entstand die Idee PC Eingabegeräte für Kinder mit Behinderungen zu entwickeln. Es gibt bereits Eingabegeräte auf dem Markt. Aber diese sind sehr teuer, deshalb haben wir uns entschieden unsere eigenen Eingabegeräte zu entwickeln. 2009 waren die ersten Prototypen entwickelt. Diese wurden an der Kirnbachschule getestet. Im Schuljahr 2009/2010 begannen wir mit unseren Berufsschulstufenschülern die Produktion der Taster und Interfacegeräte. Seit dem Schuljahr 2010/2011 können wir nun endlich auch verkaufen.
An Mittwoch, den 10.07.2013 präsentieren wir unsere Schulfirma am Fachseminar für Sonderpädagogik in Reutlingen. http://www.pfs.seminar-reutlingen.de/,Lde/Startseite
Am 7. März 2012 sind wir in Reutlingen auf der Schülerfirmenmesse „ReSFiM“. Details erfahrt Ihr unter
http://www.fes-reutlingen.de .
„Besondere Menschen nehmen e(h)-Holz“ Gerhard Henne
Hallo Marc
Sehr gerne könnt Ihr uns auch verlinken! Vielen Danke. LG Gerhard
Tolle Arbeit!
Sollen wir Euch auch verlinken?
Herzliche Grüße von Marc – AKUK! Arbeitskreis Unterstützte Kommunikation
Der Workshop „Businessplan für Schülerfirmen“ gab uns wieder den notwendigen Aufwind um weiter an der Verwirklichung unserer Ideen zu arbeiten. Danke!
„Eine Idee allein ist gar nichts. Auf ihre Verwirklichung kommt es an!“ (Masaru Ibuka, Gründungspräsident Sony)
Bei Interesse schaut Euch den Bericht der Schüler- und Juniorfirmen Beratungsstelle an.
http://www.sjf-beratungsstelle.de/start/aktuelles.html
Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung. Falls Sie schon einen Taster oder ein Interface von uns haben lassen Sie uns wissen wie Sie damit zufrieden sind.
Ihr Gerhard Henne